Puh, endlich Wochenende! Ich hatte am Montag zwar Urlaub, aber die Arbeitswoche hat sich trotzdem gezogen wie Kaugummi. Bei euch etwa nicht?

Aber genug davon! Ich habe mir selbstverständlich auch ein paar Gläser Cider gegönnt, als ich in England war, denn Cider ist lecker und in England gibt es ungefähr ein Zillion verschiedene Sorten. Irgendwann muss ich mein großes Cider-Projekt in Angriff nehmen und mich über die vielen verschiedenen Arten von Cider in meinem Blog auslassen. Heute aber nicht, heute gibt es nur ein Foto von meinem Abendessen in “The Draft House” in London. Da haben wir uns aufgrund des angenehm milden Wetters rausgesetzt, und als ich den Cider bestellt habe (Hawkes Urban Orchard, sonst hatten sie keinen), haben sie sich versichert, dass ich auch was essen will, denn sonst hätte ich reingehen müssen zum Trinken. Ich habe das eben gegoogelt und keine Erklärung dafür gefunden. Laut Wikipedia (Drinking in Public) darf man in England auf der Straße was trinken, auch in “Controlled Drinking Zones” (in welchen die Polizei einem aber das Getränk wegnehmen darf, wenn sie mag). Die einzige Referenz auf eine Mahlzeit mit dem Cider habe ich ebenfalls in der Wikipedia (Alcohol licensing laws of the United Kingdom) gefunden, wo erklärt wird, unter welchen Umständen man auch Alkohol trinken darf, wenn man noch nicht 18 ist:
- The individual is aged 5 or older, and is at home or other private premises.
- The individual is aged 16 or 17 and the alcohol, which can only be beer, wine or cider, is consumed with a table meal.
Ich kann mir aber trotz meines jugendlichen Teints nicht vorstellen, dass mich dort jemand für 17 gehalten hat, also weiß ich nicht, auf was für ein ominöses Gesetz die sich bezogen haben. Aber ich hätte auch so was gegessen. Der Cider war sehr gut, das Essen war okay aber nichts Besonderes.
Ansonsten war diese Woche eine traurige Woche für alle, die sich schon so ans Internet gewöhnt haben, denn alles wird schlechter dank des europäischen Parlaments. Ich bin ja sehr für die europäische Union, aber bei dem, was die sich jetzt wieder geleistet haben, verstehe ich es auch etwas, wenn sich jemand von so untragbaren Typen wie dem Herrn Axel Voss (CDU) nicht mehr repräsentieren lassen will. Julia Reda, die hessische Piratin in der EU, hat in ihrem Blog erklärt, worüber abgestimmt wurde, und auch über das mehr als enttäuschende Ergebnis hat sie berichtet und getweetet. Seufz.
Um zu einem positiven Abschluss zu kommen, habe ich noch einen lustigen Link zu einem Pandog für euch. Zum Totlachen. Nur Garrus findet ihn nicht lustig.
![[Katze auf dem Sofa]](http://vanna.de/wp-content/uploads/2018/09/GarryGrimSofa-300x270.jpg)