Hallo, liebe Freunde des Wochenendes! Ich hoffe, es geht euch gut. Die Woche ist wieder verflogen und ich habe erstaunlich wenig gemacht, außer die zweite Staffel Severance weitergeschaut.
Gestern habe ich aber gegärtnert und meine Tomaten vereinzelt, was ich vermutlich früher hätte machen sollen, um vielleicht die Wurzeln nicht so zu schädigen.

Ich habe leider keinen Platz für 13 Tomaten auf dem Balkon, denke ich, oder zumindest hab ich nicht so viele große Töpfe, aber schauen wir mal, wie viele noch größer werden und ob ich vielleicht einen Abnehmer finde. Wie gesagt, ich hatte vielleicht zu lang gewartet und drum musste ich die Wurzeln etwas rabiat trennen, da ist vielleicht einiges kaputtgegangen.

Sonst gibt es wenig zu vermelden. Für unsere Party am letzten Wochenende hatten wir nach der Party ungefähr genauso viel Essen wie davor und mussten tagelang Reste essen. Aber ich mag natürlich Reste, dann muss man nicht kochen. Und übriggebliebene Muffins ess ich eh gerne.
Ansonsten bastle ich mit ChatGPTs Hilfe daran, auch die Winddaten in meine Wetterdarstellung einzubauen. Abgerufen werden sie schon und in der Datenbank gespeichert, aber am Anzeigen hapert es noch. So richtig verstehe ich auch nicht, wie Flask und seine Templates und das Python-Programm zusammenarbeiten, aber mal sehen, ob ich es doch noch hinbekomme.
Mein Aktienprogramm hat dafür inzwischen den Geist aufgegeben – ich denke, wenn man die Daten von einer Finanzseite mit einem Scraper holt, dann ändern sie ständig ihre Seite, weil sie keine Scraper mögen, und dann geht alles den Bach hinunter. Aber nachdem die Märkte eh abgestürzt sind, brauche ich ja nicht unbedingt eine Mail, die sagt, wie viel von dem schönen Geld sich jetzt zeitweise verflüchtigt hat. Irgendwann gehen die Märkte wieder nach oben, behaupte ich jetzt mal.
